18.11.2017
Vereinsabend weniger stark besucht
Leider hatten sich zu unserem Vereinsabend nur 26 Personen angemeldet, trotzdem war es wie in den letzten Jahren, so auch am Samstag, wieder ein harmonischer gemütlicher Abend. Geehrt wurden für 25jährige Mitgliedschaft, Jose Jankowski und Manfred Sauerwein sowie unsere Vereinsmeister und der Angelkönig. Die Tombola war auch wieder mit schönen Preisen gefüllt. Mit kleinen Spielen, bei denen so manch einer sein “Können” zeigte, wurde es niemanden langweilig.
|
von Links: J.Jankowski, M. Sauerwein und H.Wedel

|
|
|
20.09.2017
Oscar Bischof ist verstorben
Heute erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Rechners und Ehrenmitgliedes Oscar Bischof. Oscar der sich, solange er in Zeilhard wohnte, in unserem Verein engagiert hat war 24 Jahre als Rechner in unserem Vorstand tätig. Wir werden ihn nicht vergessen. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung ist am 23.09.17 um 14:00 Uhr in Aarbergen-Daisbach.
|

|
|
|
16./17.09.2017
Stadtmeisterschaft
Bei der Stadtmeisterschaft der Jugend am 16.09. konnten kaum Fische gefangen werden, unser Jugendlicher Max Alscher belegte den 2.Platz. Am Sonntag bei den aktiven war es nur unwesentlich besser, unser Mitglied Armin Meierhöfer konnte den 1.Platz in der Einzelwertung und unser Mannschaft den zweiten Platz hinter dem AV Wasserrose erringen.
|
|
|
|
23.04.2016
Saisoeröffnung
Am Sonntag den 23.04. trafen sich einige Angler unseres Vereins um gemeinsam die Angelsaison 2017 zu eröffnen. Es war ein schöner Morgen mit ziemlich frischen Temperaturen doch die Fische hatten ein Einsehen und liesen sich ganz gut fangen. Um 9:30 Uhr wurde eine Pause eingelegt in der sich die Anwesenden mit Wurst und alkoholfreien Getränken stärken konnten. Um 11:30 Uhr wurde noch die Grillhütte gereinigt und übergeben, alle Angler konnten zufrieden nach hause fahren.
|

|
|
|
06.12.2016
Wir müssen Abschied nehmen von einem begeisterten Angler
Unser ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied Gerhard Woettki ist gestorben. Gerhard war über 30 Jahre Mitglied in unserem Verein, in seiner Zeit als Vorsitzender wurde die Eintragung ins Vereinsregister vollzogen. Gerhard war ein enthusiastischer Angler und mehre male Angelkönig und Vereinsmeister. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren
.
|

|
|
|
19.11.2016
Alle Jahre wieder - Vereinsabend des ASV-Zeilhard
So wie in den letzten Jahren auch, fand unser Vereinsabend bei Fischer´s im KSG Sportheim statt. fast 40 Mitglieder und Familienangehörige fanden sich zu einem Abend ein, der geprägt war von Ehrungen. Für 40-jährige Vereinsmitgliedschaft wurde Gerhard Hörr geehrt, bereits 25 Jahre im Verein ist Robert Fasterling. Angelkönig und Vereinsmeister 2016 wurde Christoph Fasterling. Bei den Jugendlichen wurde Platz 1 von Noel Meierhöfer belegt. Unsere große Tombola und das Ratespiel um den Weihnachtsbraten wurde auch wieder gerne angenommen. Nach der Ausgabe der letzten Preise löste sich die Gesellschaft ab 24 Uhr langsam auf.
|

|
|
|
03./04.09.2016
ASV Hirschbachquelle ist Stadtmeister 2016
Am 03. und 04.09.2016 fanden die Stadtmeisterschaften der Reinheimer Angler am Rückhaltebecken in Zeilhard statt. Bei den Jugendlichen belegte Daniel Barwich vom AV Wasserrose den ersten Platz auch die Mannschaftswertung konnte der AV Wasserrose für sich entscheiden. Am Sonntag dann wurde Marco Schuck vom GAV Reinheim erster aber die Plätze von 2 bis 5 gingen an den Gastgeber. Auch in der Mannschaftswertung hat der ASV Hirschbachquelle deutlich gewonnen.
|
I Im Bild Teile der Mannschaft und einige Helfer des ASV.
|
|
|
22.02.2016.
Karl Hornung verstorben
Am 19.02. ist unser Mitglied Karl Hornung nach langer Krankheit verstorben. Karl war über 40 Jahre Mitglied in unserem Verein und davon fast 10 Jahre als Schriftführer im Vorstand tätig. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beisetzung findet am 24.02.2016 um 13:30 Uhr auf dem neuen Friedhof in Zeilhard statt.
|
|
|
|
21.11.2015
Vereinsabend 2015
Der diesjährige Vereinsabend wurde wie immer im Veeinsheim der KSG “Beim Fischer” durchgeführt. Zum 25-jährigen Vereinsjubiläum konnte der Vorsitzende Torsten Duschat und Claudio Petruccelli gratulieren. Das Bild rechts zeigt den Angelkönig und Vereinsmeister Robert Fasterling mit den Platzierten der Vereinsmeisterschaft 2. Harald Emig und 3. Christoph Fasterling.
|

|
|
|
25.10.2015
Erfolge bei der Stadtmeisterschaft 2015
Unser Jugendmannschaft hat die Stadtmeisterschaft am 24.10.2015 gewonnen.
Die aktiven Angler unseres Vereins belegten den zweiten Platz am 25.10.2015.
An beiden Tagen wurde am Ludwigsteich in Roßdorf geangelt, die Fangerfolge waren nicht gerade üppig aber ausreichend für die Veranstaltung.
|

|
|
|
27.06.2015
Jugendangler in Leeheim
Am Samstag waren vier unsere Jugendangler in Leeheim zum Angeln. Max Alscher, Noel Meierhöfer, Pascal Meierhöfer und Jan Pablo Zammert haben in Leeheim geangelt. Als ein Gewitter aufzog musste das Angeln für eine knappe halbe Stunde eingestellt werden aber es war trotzdem eine gelungene Veranstaltung und für unsere Jugendlichen ein schöner Angeltag.
|

|
|
|
26.04.2015
Start in die Angelsaison 2015
Zwar kann in unserem Vereinsgewässer das ganze Jahr über geangelt werden, dennoch wird immer im April die neue Angelsaison eröffnet. Zum offiziellen Start 2015 trafen sich am Sonntag 14 Angler unseres Vereins um gemeinsam das neue Angeljahr zu eröffnen.
|

|
|
|
08.03.2015
Neue Teichordnung / Fangstatistik 2014
Bei der Auswertung der Fangbücher 2014 ist aufgefallen, dass es an einer Fangbeschränkung für Zander fehlt. 2013 haben wir Zander im Rückhaltebecken eingesetzt um einen vorhandenen Bestand bei der Reproduktion zu unterstützen. Einigen unserer Mitglieder ist der Begriff Nachhaltigkeit wohl nicht bekannt und so wurde ohne Rücksicht auf die Besatzmaßnahme, auf Zander geangelt was das Zeug hält. Der Vorstand hat deshalb eine Fangbeschränkung für Zander beschlossen. Die Mitglieder dürfen ab sofort nur 1 Zander pro Woche aus dem Rückhaltebecken fangen. Diese Änderung wurde in die Teichordnung aufgenommen und ist ab sofort gültig! Der Vorstand wird verstärkt Kontrollen durchführen um diese Beschränkung zu kontrollieren.
|
|
|
|
22.11.2014
Vereinsabend
Am Samstag feierten wir, wie in jedem Jahr, unseren Vereinsabend im KSG Sportheim in Georgenhausen. Es waren überdurchschnittlich viele Mitglieder erschienen. Verschiedene Ehrungen wurden nach dem Abendessen vorgenommen. Geehrt wurden: Klaus Roth für seine 40-jährige Mitgliedschaft, sowie der Vereinsmeister 2014 Robert Fasterling, Torsten Duschat für den 2.Platz und Christoph Fasterling für Platz 3. Außerdem der Angelkönig 2014 Tobias Horneff für Platz 2 Armin Meierhöfer und für Platz 3 Heinz Wedel. Jugendvereinsmeister wurde Max Alscher gefolgt von Jan Zammert. Den größten Fisch in 2014 fing Robert Fasterling und der beste Raubfischangler war Torsten Duschat. Die große Tombola war wie immer der Höhepunkt des Abends und viel Mitglieder konnten schöne Preise mit nachhause nehmen.
|
Siegerehrung-Königsangeln links: Angelkönig Tobias Horneff mitte: 3.Platz Heinz Wedel rechts: 2.Platz Armin Meierhöfer
|
|
|
21.11.2014
Daniel Majer nach schwere Krankheit verstorben
Unser Mitglied Daniel Majer sen. ist in der Nacht vom 20. auf den 21. November verstorben. Daniel war am 01.11. 40-Jahre im Verein und hatte verschieden Vorstandsämter übernommen. Wir werden Daniel ein ehrendes Andenken bewahren.
|

|
|
|
19.07.2014
Fritz Weyrauch verstorben
Gestern ist unser langjähriges Mitglied Fritz Weyrauch im Alter von 86 Jahren verstorben. Fritz war seit 1975 Mitglied in unserem Verein, er war 4 Jahre als 2.Vorsitzender tätig und immer für den Verein da wenn er gebraucht wurde. Wir werden Fritz ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am 24.07.14 auf dem neuen Friedhof in Zeilhard statt.
|
|
|
|
07.01.2014
Wir müssen Abschied nehmen !
Unser Mitglied und Freund Ulrich Hölzer ist am 03.01.2014 nach schwerer Krankheit verstorben, der Verein wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Die Beerdigung findet am 09.01.2014 um 13:30 Uhr auf dem neuen Friedhof in Zeilhard statt.
|

|
|
|
23.11.2013
Überraschungen beim Vereinsabend
Vollkommen überrascht wurde der Vorsitzende unseres Vereins, als beim Vereinsabend am 23.11. unser Landrat Klaus Peter Schellhaas erschien und ihm den "Ehrenbrief des Landes Hessen" überbrachte. Geehrt wurde Heinz Wedel für seine langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit beim ASV Hirschbachquelle, auch der Stadtverordnetenvorsteher Harald Heiligental und der erste Stadtrat Hans Heckel überbrachten dazu Glückwünsche der Stadt und des Magistrats. Eine weitere Ehrung für den 1.Vorsitzenden war dann noch die Goldene Vereinsnadel für 40-jährige Mitgliedschaft, die vom 2.Vorsitzenden Thomas Fleckenstein überreicht wurde.
Es wurden danach noch die erfolgreichen Angler des vergangenen Angeljahres geehrt:
Jugendmeister wurde Max Alscher, den 2.Platz bei den Junganglern belegte Jan Zammert vor Marcel Neuzeit der sich Platz 3 sicherte.
Die Vereinsmeisterschaft bei den Aktiven konnte sich Heinz Wedel vor Robert Schäfer und Christoph Fasterling sichern.
Angelkönig 2013 wurde Robert Schäfer vor Christoph Fasterling und Torsten Duschat.
Für die Verlosung der Weihnachtspute hatte Robert Fasterling ein Schätzspiel vorbereitet, es musste geschätzt werden wie viele Kronkorken sich in einem Glas befinden. Gewinner der Weihnachtspute wurde Thomas Fleckenstein, der sich um nur 17 Kronkorken verschätzt hatte.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete wie immer unsere reichhaltige Tombola, die in drei Durchgängen verlost wurde. Dazwischen wurde noch eine Ballonfahrt verlost die unser Mitglied Walter Hofmann zur Verfügung gestellt hat.
|
 Von Links: Landrat Klaus-Peter Schellhaas, Heinz Wedel, erster Stadtrat Hans Heckel, 2.Vorsitzender Thomas Fleckenstein Stadverordnetenvorsteher Harald Heiligental Link: ECHO-Online
 Die Jugendmeister, von Links: Platz3 Marcel Neuzeit, Platz2 Jan Zammert, Jugendmeister Max Alscher und 2. Vorsitzender Thomas Fleckenstein, der die Ehrung vor nahm.
|
|
|
12.11.2013
Herbstbesatz im Rückhaltebecken
Unser Herbstbesatz wurde heute geliefert. Heinz, Christoph, Thomas und Oli trafen sich heute um 11 Uhr mit unserem Lieferanten von der Fischzucht Rameil um einige Fische ins Rückhaltebecken zu setzen und somit wieder für die Artenvielfalt zu sorgen. Eingesetzt wurden Brassen, Karauschen, Moderlieschen, Rotaugen, Rotfedern, Schleien, Zander und Teichmuscheln.
Wichtiger Hinweis: Das Rückhaltebecken bleibt bis zum 31.12.2013 gesperrt!
|
|
|
|
02.09.2013
Gelungenes Jubiläumsfest beim ASV
Unser Jubiläumsfest war ein voller Erfolg. Bei der Stadtmeisterschaft der Jugendlichen belegte Eric Bauer, der für den AV Wasserrose Spachbrücken angelte den 1.Platz nur knapp vor Pascal Meierhöfer und Max Alscher von unserem Verein. Bei den Aktive wurde Robert Schäfer in der Einzelwertung und auch unsere Mannschaft Stadtmeister 2013. Das Jubiläumsfest startete sowohl am Samstag als auch am Sonntag direkt im Anschluss an die Stadtmeisterschaft. Brunos Räucherwagen versorgte unsere Gäste an beiden Tagen mit leckeren Fischspezialitäten und unser Verein rundete das kulinarische Angebot mit Brat- und Paprikawurst ab. Am Samstag fand ab 16 Uhr eine Wildkräuterwanderung unter der Führung von Doris Fasterling statt. Am Sonntag wurde das Schnupperangeln von 14 bis 16 Uhr durchgeführt, bei dem unter Anleitung von erfahrenen Anglern Jugendlichen die Möglichkeit gegeben wurde das Werfen mit der Angelrute zu üben und wenn dies dann einigermaßen klappte durfte auch der eine oder andere Fisch gefangen und zum Verzehr mitgenommen werden. Den Abschluß bildete dann ab 19:15 Uhr die Ausgabe der Tombolapreise für die an beiden Tagen Lose gekauft werden konnten.
Wer seinen Tombolapreis noch nicht abgeholt hat, kann dies beim Vorsitzenden, Heinz Wedel Tel. 01713878730 nachholen.
|


|
|
|
31.08. + 01.09.2013
40-jähriges Jubiläum der Zeilharder Anglern
Am Samstag den 31.08. und am Sonntag den 01.09.2013 feiert der ASV Hirschbachquelle Zeilhard 1973 e.V. sein 40-jähriges Jubiläum am Rückhaltebecken in Zeilhard. An beiden Tagen werden ab 12 Uhr Backfisch, frisch geräucherte Forellen, Fischweck und Bratwurst sowie Getränke angeboten. Am Samstag findet um 16 Uhr eine Wildkräuterwanderung unter der Leitung von Doris Fasterling statt. Am Sonntag hat Jung und Alt beim Schnupperangeln von 14 - 16 Uhr die Möglichkeit erste Erfahrungen mit der Angelrute zu machen, unter Anleitung von erfahrenen Anglern darf auch der eine oder andere Fisch gefangen werden. Im Rahmen des Jubiläums wird an beiden Tagen außerdem die Stadtmeisterschaft der Reinheimer Angelvereine durchgeführt. Am Samstag angeln die Jugendlichen und am Sonntag ermitteln die aktiven ihren Meister.
|

|
|
|
01.06.2013
Starkregen lässt Weide umkippen
Durch die starken Regenfälle der letzten Tage ist das Rückhaltebecken, entsprechend seinem Zweck, über die Ufer getreten. Das Wasser hat das Ufer, dem seit den Baggerarbeiten im Herbst eine vernünftige Befestigung fehlt, so sehr aufgeweicht das eine Weide in´s Wasser gekippt ist. Wir werden, sobald der Wasserstand sich über den Mönch reguliert hat, die Weide wieder aufstellen. Wir gehen davon aus dass diese Maßnahme die Weide erhält und diese auch weiter wächst. Die Stadt wurde aufgefordert, die Uferbefestigung schnellst möglich wieder in Ordnung zu bringen.
|

|
|
|
27.05.2013
Kein Frühjahrsbesatz im Rückhaltebecken
Nachdem unser Fischlieferant uns immer wieder vertröstet hat: - witterungsbedingte Probleme mit den Fischen - es ist leider noch nicht alles Lieferbar - voraussichtlich nächste Woche - nächste Woche - Rotaugen und Brassen sind nicht in der gewünschten Größe da - habe für sie einen Mischbesatz reserviert - die Zander kommen evtl. die nächste Woche
habe ich heute bei mehreren Fischzuchten nachgefragt und leider nur noch Restbestände in kleinen Größen und kleinen Mengen angeboten bekommen. Der Hinweis von Herrn Rameil “Besatzfische sind zur Zeit nur in schlechter Qualität vorhanden, die werden wir nicht ausliefern” hat mich zu dem Entschluss gebracht den Frühjahrsbesatz ausfallen zu lassen. Das ist zwar schlecht und einige Vereinsmitglieder werden sich darüber ärgern und aufregen, die Alternative, kranke und tote Fische im Rückhaltebecken wäre aber bestimmt noch viel schlechter gewesen. Wir werden also eine umfangreichen Herbstbesatz vornehmen, den ich aber auf keinen Fall bei “Rhönforelle / Fischzucht Gross” bestellen werde.
1. Vorsitzender Heinz Wedel
|
|
|
|
09.03.2013
Unsere Fische sind zurück!
Am Samstag haben wir, H.Wedel, M.Sauerwein, R.Fasterling, R.Schäfer und A.Meierhöfer, unsere Fische, die wegen der Baggerarbeiten evakuiert wurden und bei unserem Fischzüchter Toni Schreiber Asyl gefunden hatten, wieder nach Zeilhard geholt. Jetzt schwimmen sie wieder im Rückhaltebecken. In den nächsten Wochen wird dann noch ein umfangreicher Neubesatz erfolgen. Ich bitte alle Mitglieder um Verständnis, dass wegen dieser Besatzmaßnahme das Raubfischangeln in diesem Jahr verboten ist.
|
|
|
|
09.03.2013
Einheitlicher Deutscher Angelfischerverband für hunderttausende Angler ist beschlossen!
Zum Artikel einfach hier Klicken
|
|
|
|
03.03.2013
Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus
26 Mitglieder unseres Vereins waren am Sonntagmorgen bei unserer Jahreshauptversammlung anwesend. Im Bericht des Vorstandes gab Heinz Wedel einen Rückblick auf das Angeljahr 2012. Den Kassenbericht gab unser Rechner Klaus Roth, die Kassenprüfer Oliver Remdisch und Claudio Petruccelli hatten keinerlei Beanstandungen. Beim Tagesordnungspunkt Neuwahlen wurde der gesamte Vorstand bestätigt. Im Haushaltsplan für 2013 sind einige Mehrkosen enthalten, da nach den Baggerarbeiten am Rückhaltebecken umfangreiche Besatzmaßnahmen durchzuführen sind. Die Besatzmaßnahmen sind auch der Grund weshalb 2013 im Rückhaltebecken nicht auf Raubfische geangelt werden darf. Aus Anlass unseres 40-jährigen Vereinsjubiläums wird im Zuge der Stadtmeisterschaft ein kleines Fest am 31.08. / 01.09.2013 am Rückhaltebecken stattfinden. Die Jahreshauptversammlung hatte wie immer einen sehr harmonischen Verlauf, alle Punkte konnten innerhalb von 2 Stunden erledigt werden.
|
|
|
|
30.01.2013
Der Teich ist voll!
Heute um 15:30 Uhr erhielt ich den Anruf vom Bauhof der Stadt Reinheim: “ Hallo Herr Wedel wir haben den Schieber zugedreht das Rückhaltebecken ist voll, bitte beobachten sie in den nächsten Tagen den Wasserstand. Wir müssen Checken, ob der Mönch richtig funktioniert”. Ich werde es im Auge behalten und täglich kontrollieren. Das Zurücksetzen unserer Fische kann nur bei Eisfreiheit auf beiden Gewässern und bei Temperaturen über +5 °C erfolgen, da es nochmal etwas kälter werden soll müssen wir wohl noch etwas warten. Es darf natürlich ab sofort wieder geangelt werden ;-)
|

|
|
|
24.11.2012
Harmonischer Vereinsabend
Am Samstag trafen sich 40 Mitglieder und deren Angehörige im Sportheim der KSG Georgenhausen “Beim Fischer” um dort Ehrungen vorzunehmen und einen schönen Abend miteinander zu verbringen. Geehrt wurden Josè Jankowski und Manfred Sauerwein für 20-jährige Mitgliedschaft sowie Sven Harreus für 10 Jahre im ASV. Jugendmeister, Vereinsmeister und Angelkönig 2012 wurden ebenfalls vorgestellt. Für die Unterhaltung hatte Robert Schäfer mit seinen Helferinnen Antje Meyer (mit “y”) und Laura Fleck zwei kleine Spielchen vorbereitet, bei denen dem Sieger ein kleines Präsent überreicht wurde. Höhepunkt war nach dem Schätz-Spiel um die Weihnachts-Pute wie jedes Jahr die Tombola.
Das Bild zeigt den Angelkönig Reiner Volk sowie den zweit platzierten beim Königsangeln und Vereinsmeister Robert Schäfer
|

|
|
|
19.11.2012
Baggerarbeiten leider beendet
Die Baggerarbeiten am Rückhaltebecken in Zeilhard wurden leider eingestellt. Es wurde nur knapp die Hälfte der Schlammmenge (ca. 2000 m3) aus dem Rückhaltebecken ausgebaggert. Wie das Bauamt auf Rückfrage mitteilte lag es nicht an den Kosten sondern es war ein technisches Problem, der Bagger konnte wegen der Tiefe des Schlamms nicht in das Rückhaltbecken fahren und so nur von der Nordseite her baggern. Dies ist zwar für uns kein schönes Ergebnis aber auch nicht zu ändern da wir nur die Pächter des Gewässers sind.
|
|
|
|
12.11.2012
Baggerarbeiten am Rückhaltebecken haben begonnen
Heute wurde mit den Baggerarbeiten am Rückhaltebecken begonnen. Nachdem bei 3 Abfischen fast alle Fische aus dem Rückhaltebecken gefangen werden konnten und in zwei Becken bei unserem Fischzüchter zwischen gehältert werden, haben jetzt die Baggerarbeiten begonnen. Mit einem Bagger mit extra langem Greifarm und einem LKW hat die Firma Röder heute begonnen die Schlammschicht aus dem Rückhaltebecken in Zeilhard abzutragen. Der untersuchte und für unbedenklich erkannte Schlamm wird auf einem städtischen Acker abgekippt und nach dem Abtrocknen dort verteilt. Die Arbeiten werden voraussichtlich je nach Witterung 2-4 Wochen in Anspruch nehmen.
|

|
|
|
06.10.2012
Abfischversuch wegen Baggerarbeiten
Am Samstag sollte wegen der anstehenden Baggerarbeiten am Rückhaltebecken in Zeilhard, ein Versuch unternommen werden bereits einen Teil der Fische mit einem Netz aus dem Rückhaltebecken zu fangen. Es trafen sich viele der aktiven Mitglieder um 9 Uhr am Gewässser. Das Netz wurde mit großem Einsatz ausgebracht und schon bald sah man die ersten Fische an der Oberfläche. Kurz bevor man den Kreis schließen konnte passierte dann das Unvorhergesehen. Das Netz verfing sich an einem Rest der ehemaligen Fontäne. Jedermann war der Meinung die selbe sei komplett entfernt worden. Das Netz hing jetzt an den Resten dieser Konstruktion fest und konnte nur mit größtem Einsatz von Thomas Fleckenstein gelöst werden. Dabei entstand aber im Fangsack ein so großes Loch, dass alle Fische wieder auskamen und nun die Freiheit im Rückhaltebecken genießen, zumindest bis das Netz repariert ist und ein weiterer Versuch gestartet werden kann. Einziger Fang war ein Zander von 70cm und ca. 8 Pfund, der sich in den Maschen verfangen hatte.
|

|
|
|
01. und 02.09.2012
Stadtmeisterschaften am Vereinsgewässer des AV Wasserrose in Spachbrücken
Beim Jugendangeln am Samstag belegte Robin Fleck für unseren Verein einen sicheren 2. Platz.
Am Sonntag angelten die Aktiven, wobei Christoph Fasterling den 2. Platz der Einzelwertung für unseren Verein holte. Unsere Mannschaft musste sich mit einem 3.Platz zufrieden geben. Der 1. Platz ging an den GAV Reinheim und Platz 2 belegte der Gastgeber AV Wasserrose.
|
|
|
|
08.07.2012
Der eiserne Thomas
Am 08.07.2012 hat unser zweiter Vorsitzender am Ironman in Frankfurt teilgenommen und den “Inneren Schweinehund” besiegt. Mit einer Zeit von 12:59:54 belegte er in der stark vertretenen Altersklasse 40-44 den 414. Platz. Der ganze Vorstand hat ihm die Daumen gedrückt und nur so war dieses Ergebnis möglich, da bin ich mir ganz sicher!
|

|
|
|
29.01.2012
Jahreshauptversammlung
Am Sonntag um 10 Uhr trafen sich 22 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Feuerwehrgerätehaus in Zeilhard. Neben der Rechnungslegung und dem Haushaltsplan waren die wichtigsten Dinge die besprochen wurden, die Arbeiten am Rückhaltebecken und die Vorbereitung auf unser 40-jähriges Jubiläum im Jahr 2013. Das Rückhaltebecken soll in diesem Jahr von Sedimentablagerungen gereinigt und der Mönch repariert werden, die ist Aufgabe der Stadt, die uns zeitig über den Beginn unterrichten wird. Zur Vorbereitung des Vereinsjubiläums hat sich ein Festausschuss gefunden, dem Claudio Petruccelli, Gerhard Friedrich, Manfred Sauerwein und Robert Schäfer angehören.
|
|
|
|